Diabeloop kündigt Markteinführung von DBLG1 mit der Dana-i Insulinpumpe in Deutschland an

Diabeloop kündigt Markteinführung von DBLG1 mit der Dana-i Insulinpumpe in Deutschland an

Datum

teilen

Facebook Twitter Linkedin

Grenoble, Frankreich, Juli 2025

Diabeloop kündigt Markteinführung von DBLG1 mit der Dana-i Insulinpumpe in Deutschland an

Diabeloop freut sich, die kommerzielle Verfügbarkeit seines DBLG1-Algorithmus in Kombination mit der Dana-i Insulinpumpe von SOOIL in Deutschland bekanntzugeben. Das System wird über Mediq vertrieben, einen führenden Anbieter auf dem europäischen Diabetesmarkt. Mediq wurde von SOOIL als exklusiver Vertriebspartner für das DBLG1-System und die Dana-i-Pumpe benannt.

Die Dana-i ist die neueste Version der bewährten und benutzerfreundlichen Dana-Pumpe und stellt eine hervorragende Ergänzung zum selbstlernenden DBLG1-Algorithmus von Diabeloop dar. Mediq wird den Rollout in Deutschland mit hochwertigem Kundenservice und Schulungen unterstützen.
Die erste Einführungsphase richtet sich an Patienten, die bereits ein Dexcom G6 CGM verwenden.

Wir setzen uns dafür ein, Menschen mit Diabetes mehr Wahlmöglichkeiten zu bieten“, sagte Cécile Ferracci, Chief Commercial Officer von Diabeloop. „Dank dieser Partnerschaft mit SOOIL – einem Ergebnis unserer Interoperabilitätsstrategie – sind wir stolz darauf, nun drei Optionen für Patienten in Deutschland anbieten zu können: DBLG1 mit Accu-Chek Insight (Roche), DBLG1 mit Kaleido (Vicentra) und DBLG1 mit Dana-i. Alle drei Systeme sind mit dem Dexcom G6 kontinuierlichen Glukosemonitor integriert.“

„Unser nächster Schritt in Europa ist der bevorstehende Launch von DBLG2 – der Version, die auf dem Smartphone der Patienten verfügbar sein wird und mit dem Dexcom G7 gekoppelt ist.“